Webentwickler gesucht?
Sie suchen einen Webentwickler oder Informationen
zur Webentwicklung?
- +30 Full Stack Web Developer verfĂŒgbar
- +15 Jahre Agentur fĂŒr Web-Entwicklung
- ausgezeichnetes Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis ab 25 âŹ/Std. netto
- sofortiger Projektbeginn möglich
- Know-how fĂŒr CMS, PHP-Frameworks, UX/UI-Design,
Onlineshop-Systeme, Schnittstellen und individuelle Applikationen







Webentwicklung durch unsere Agentur:
ZuverlÀssigkeit, Sicherheit und LeistungsstÀrke sind Ihre Vorteile

Nutzen Sie fĂŒr Ihr Web-Projekt die Vorteile einer Agentur, die Ihnen im Gegensatz
zu Freelancern ein ganzes Team an qualifizierten Webentwicklern bietet:
zu Freelancern ein ganzes Team an qualifizierten Webentwicklern bietet:
- pĂŒnkliche Fertigstellung Ihrer Projekte
- sÀmtliche Leistungen aus einer Hand (Webdesign, Webentwicklung, Onlinemarketing)
- niedrige Entwicklungskosten durch Teamwork aus Junior- und Senior-Developern
- qualifizierte, festangestellte Spezialisten fĂŒr unterschiedliche Entwicklerwerkzeuge verfĂŒgbar (Frontend, Backend und Fullstack)
- langjĂ€hrige Erfahrung und mehr als 2500 erfolgreich realisierte Projekte liefern das Know-how fĂŒr sichere, leistungsstarke Webanwendungen
- Ihr persönlicher Ansprechpartner kennt sich bestens mit den Projektvorgaben aus und hat fĂŒr Ihre WĂŒnsche stets ein offenes Ohr
- fortlaufende Betreuung auch nach Projektauslieferung sicher, wir sind Ihr zuverlĂ€ssiger Partner fĂŒr individuelle Webentwicklung
Leistungen fĂŒr Ihre Webentwicklung

Homepage-Erstellung
Suchmaschinenoptimierte Business- Websites: zielgruppenorientiert, responsiv,
UX/UI-optimiert

Onlineshop-Erstellung
EigenstÀndige Shoplösungen wie
Magento, Shopware u. a., als Add-on oder
Plug-in fĂŒr CMS

Webdesign / Website-Coding
Umsetzung von Designs in einen
sauberen, schlanken Website-Code
mit schneller Ladezeit

Content-Management-Systeme (CMS)
Redaktionssysteme nach MaĂ, indivi-
duell eingerichtet: Joomla,
WordPress, TYPO3 u. a.

PHP-Programmierung
Datenbank-Anbindungen, Formulare,
dynamische Anwen ungen: PHP-Web-
Entwicklung mit Frameworks

Skript-Entwicklung
Entwicklung eigener Skripte
(z. B. Joomshopping, WOPShop oder
MAXXGallery) zur Erweiterung
bestehender Programme und CMS

Individual-
programmierung
programmierung
Programmierung nach individuellen
Zielvorgaben und WĂŒnschen,
flexibel und passgenau

Schnittstellen (API)
Entwicklung zum Austausch
zwischen Software- und Hardware,
Datenbank-Anbindung

Programmierung mit HTML5 und CSS
Webentwicklung fĂŒr die korrekte Darstellung von Websites auf allen EndgerĂ€ten

MySQL-Programmierung
Effiziente Datenbankmanagement-
Programmierlösungen fĂŒr dynamische Webauftritte mit CMS oder Login-Daten

AMP-Technologie
Beschleunigung von Webseiten auf mobilen EndgerÀten wie Smartphones und Tablets

Web-Applikationen (Apps)
Entwicklung von Anwendungen,
die webbasiert sind und Desktop-
Programme ersetzen
Beispiele als Referenzen unserer Webentwickler

Schnittstellen-Entwicklung
Erstellung der Paypal Express & Paypal Plus Schnittstelle fĂŒr das
CMS Joomla (bzw. Joomla Shopsystem). Paypal hat MAXXmarketing
offiziell als Entwicklungspartner und Lieferant fĂŒr PHP Programmier-
Dienstleistungen gelistet.

Webanwendung
Die Tochterfirma der Durst Phototechnik AG beschÀftigt mehr als 500 Mitarbeiter weltweit. Sie
zĂ€hlt zu den grössten Druckmaschinen-Herstellern. Erstellt wurde fĂŒr Color Alliance ein
hochkomplexer Web-to-Print-Druck-Editor in HTML5 & PHP.

Individualprogrammierung
Individuelle Entwicklung fĂŒr den Autohersteller.

Onlineshop-Plugin Joom Shopping
Wir sind Entwickler von Joomshopping, der E-Commerce Plugin-Lösung fĂŒr die
Content-Management-Software Joomla.

Onlineshop-Plugin WoP Shop
Mit WOPShop haben unsere Web-Developer die Anforderungen unserer Kunden an ein funktionales
Shop-System fĂŒr das CMS WordPress umgesetzt.

SEO & Content-Optimierung
Unsere Entwickler haben mit KingCON eine Software erstellt, die die Suchmaschinenoptimierung und
Content-Erstellung vereinfacht und verbessert. Sie steht mittlerweile als Webanwendung jedem SEO
und Content-Marketer zur VerfĂŒgung.
HĂ€ufige Fragen zu Web Entwicklung
-
Was ist Webentwicklung?
-
Was ist der Unterschied zwischen Web Design und Web Entwicklung?Im Prinzip bestimmt das Web Design das Aussehen und die Seitenstruktur der BenutzeroberflĂ€che, die Web Entwicklung ist fĂŒr die Codierung der Webseiten und Anwendungsfunktionen verantwortlich. Aber in der RealitĂ€t sind die beiden Bereiche nicht strikt getrennt voneinander zu betrachten, denn ein Webdesigner kann einfache Websites und Onlineshops mit der entsprechenden Software auch selbst erstellen, ein Entwickler kann ebenso Webseiten mit Hilfe von Designvorlagen selbst gestalten.
HĂ€ufig sind beide notwendig, je aufwĂ€ndiger ein Webprojekt ist. Aufgrund von Spezialisierung und Arbeitsteilung kennt sich jeder am besten im eigenen Bereich aus, der Web-Designer gestaltet nach Designprinzipien das ansprechende Aussehen mit optimalen Nutzungsmöglichkeiten und der Web-Entwickler sorgt fĂŒr die einwandfreie, sichere Programmierung und fehlerfreies Funktionieren. -
Wo braucht man Web-Entwicklung?
- Erstellung dynamischer und responsiver Websites, Onlineshop-Systeme und Web-Apps
- Anbindung von Software an Onlineanwendungen (z. B. ĂŒber Schnittstellen-Entwicklung)
- Verlagerung bisheriger Desktop-Anwendungen in mobil verfĂŒgbare Web-Applikationen, die teilweise ĂŒber Browser genutzt werden
- Digitalisierung von Unternehmen
- Betreuung und Wartung von Websites
-
Warum benötigt man Spezialisten fĂŒr Webentwicklung?Je unterschiedlicher die Herausforderungen einzelner Berufsfelder werden, desto mehr braucht es Spezialisten, die sich mit einzelnen Teilbereichen besonders gut auskennen. Deshalb haben sich Programmierer im Laufe der Geschichte der Informationstechnologie auf einzelne Einsatzfelder und Programmiersprachen spezialisiert. Es gibt Experten fĂŒr Front-End, Back-End, Desktop-Software, Datenbanken, Schnittstellen, Betriebssysteme und Hardware.
Die Spezialisten fĂŒr Webentwicklung beherrschen gĂ€ngige Programmiersprachen, mit denen Webanwendungen erstellt werden können. Sie kennen sich besonders gut mit den Anforderungen aus, die Nutzer und Anbieter im Internet an FunktionalitĂ€t und Einsatzmöglichkeiten stellen. -
Was bedeuten Frontend, Backend und Full-Stack?Man unterteilt die Programmierung von Webanwendungen in mehrere Bereiche. Das Front-End meint den "vorderen Bereich", also die AnwendungsoberflĂ€che, die auch die Nutzer auf den Bildschirmen zu sehen bekommen. Frontend-Spezialisten kĂŒmmern sich um Design, Seitenaufteilung und NutzerfĂŒhrung sowie Eingabemöglichkeiten. DafĂŒr kommen Entwicklerwerkzeuge wie JavaScript, HTML und CSS zum Einsatz. Im Back-End, dem "hinteren Bereich", sorgen Developer fĂŒr eine optimale Softwarearchitektur auf Servern, fĂŒr funktionierende AblĂ€ufe in der Datenverarbeitung und sichere Datenbanken. DafĂŒr sind vor allem Kenntnisse in PHP und MySQL wichtig. Sind Entwickler fit in beiden Bereichen und kennen sich mit vielen Programmiersprachen aus, dann beherrschen sie den "vollen Programmier-Stapel" (engl. Full-Stack) an Entwickleraufgaben.
-
Welche Programmiersprachen sind fĂŒr Web Development notwendig?Die meist verwendeten Programmiersprachen, Scripte und Datenbanken sind: PHP, MySQL, CSS3, HTML5, Java, JavaScript, AJAX, C++, C#, Python, Perl, Ruby und andere. Diese Entwicklerwerkzeuge tauchen in Stellenanzeigen, Jobbörsen und Fachmagazinen immer wieder auf, wenn es um Web-Development geht. Dazu sollte man als Coder auch mit den gĂ€ngigsten Webframeworks vertraut sein, wie zum Beispiel mit Laravel, Symfony oder anderen PHP-Frameworks.
-
Wie wird man Webentwickler?Der Beruf des Webentwicklers ist in Deutschland nicht einheitlich geregelt, die Berufsbezeichnung nicht gesetzlich geschĂŒtzt. Es fĂŒhren mehrere Wege hin zu diesem Berufsbild:
- Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Inhalten zur Webentwicklung
- (Fach-)Hochschul- oder UniversitÀtsstudium verschiedener Informatik-StudiengÀnge mit Schwerpunkt Web Development
- Weiterbildung und Zertifizierung einzelner FĂ€higkeiten an qualifizierten Instituten und Fernakademien
Man sollte sich bereits in der Schule fĂŒr mathematische ZusammenhĂ€nge begeistern können und ein gewisses Logik-VerstĂ€ndnis sowie die FĂ€higkeit zu abstraktem und analytischem Denken mitbringen. FĂŒr den Aufbau eigener ProgrammierfĂ€higkeiten und die Spezialisierung auf Teilbereiche muss man das erlernte Theoriewissen in die Praxis umsetzen. Da die Arbeit nie abgeschlossen ist und fĂŒr viele Anwendungen regelmĂ€Ăig Verbesserungen und Neuerungen notwendig sind, sollte man Durchhaltevermögen, Eigenmotivation und Lust auf stetige Weiterbildung haben.
Arbeitsmöglichkeiten findet man als SelbststÀndiger oder Angestellter in Unternehmen, die zumindest eine Stelle als Webmaster oder ein eigenes IT-Team haben. Auch Organisationen und staatliche Institutionen haben durch die Digitalisierung Bedarf an Webentwicklern. HÀufig findet man Jobs in Agenturen, die auf Onlinemarketing, Webprogrammierung oder Webdesign spezialisiert sind. -
Warum sollte man Webentwickler werden?Die Berufsaussichten fĂŒr Programmierer mit Spezialisierung auf Webentwicklung sind sehr gut, das zeigt sich in zahlreichen offenen Stellen und Jobangeboten. Leistungen von Webentwicklern sind sehr gefragt, denn sie werden von den meisten Unternehmen, egal ob klein, mittelstĂ€ndig oder Branchenriese, in irgendeiner Form benötigt. Das beginnt mit schlichten Websites, die individuell angepasst werden mĂŒssen und geht weiter hin zu groĂen Projekten mit Budgets im sechsstelligen Bereich, z. B. fĂŒr umfangreiche Buchungsportale und Onlineshops.
Wie viele Jobs in der IT-Branche bieten die Arbeitsmöglichkeiten als Webentwickler groĂe FlexibilitĂ€t: Man ist hĂ€ufig nicht auf lokale ArbeitsplĂ€tze angewiesen, viele TĂ€tigkeiten lassen sich "Remote", also beispielsweise vom Home Office zuhause, ausfĂŒhren. Stellen sind in Vollzeit und Teilzeit ausgeschrieben, Arbeitszeiten lassen sich hĂ€ufig an persönliche Vorlieben anpassen. Wer möchte, kann sich als Freiberufler (Freelancer) mit wenig Budget selbststĂ€ndig machen. Das bietet viel Freiraum fĂŒr die eigene Lebensplanung. -
Wie viel verdient ein Web Entwickler?Als Einsteiger bzw. Junior Developer erzielt man ein Jahresgehalt zwischen 30.000 und 35.000 ⏠brutto. Je nach Ausbildung, Studienabschluss und gesammelter Berufserfahrung steigt das Gehalt als Senior Developer auf ca. 40.000 bis 55.000 ⏠brutto an. Das hĂ€ngt stark von der UnternehmensgröĂe und Lage der einstellenden Unternehmen ab. Wenn man als Freelancer tĂ€tig werden möchte, dann schwanken die StundensĂ€tze meist zwischen 35 und 100 âŹ, die TagessĂ€tze sind entsprechend zwischen 240 und 800 ⏠hoch.